

Hauptschule Wildeshausen
Die Hauptschule Wildeshausen ist eine öffentliche Schule und besteht seit 1976. Circa 300 Schülerinnen und Schüler teilen sich auf die Jahrgänge 5 – 10. Zu unserem Team gehören über 30 Lehrerinnen und Lehrer, drei Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, eine Sekretärin, ein Schulassistent und ein Hausmeister.
Informationen zu unserer Schule finden Sie auch in diesem Video.
Tag der offenen Tür an der Hauptschule
Die Hauptschule Wildeshausen lädt am Samstag den 06.05.23 von 10.00 bis 13.00 Uhr alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
An diesem Tag haben Eltern und Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Schule hautnah kennenzulernen und einen Einblick in das Bildungsangebot zu erhalten. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen!
Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte, Sozialpädagogen und weitere externe Unterstützer haben viele Aktionen vorbereitet, um nicht nur den zukünftigen Schülerinnen und Schülern, sondern allen Interessierten einen Einblick in die Schule zu gewähren.
Der Tag der offenen Tür bietet die Gelegenheit, die Hauptschule Wildeshausen zu erkunden und die Schwerpunkte der Schule kennenzulernen. Es werden unter anderem auch Führungen durch das Schulgebäude angeboten und Sequenzen aus Unterrichtseinheiten gezeigt, bei denen Interessierte einen Eindruck von der pädagogischen Arbeit der Schule gewinnen können.
Darüber hinaus stehen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler für Gespräche zur Verfügung, um Fragen rund um das Schulleben, die Fächer und das Bildungsangebot zu beantworten.
Neben spannenden Informationen zu Sequenzen aus dem Unterricht, Informationsständen, Schülerfirmen usw. können sich die Gäste dank eines reichhaltigen Angebotes an deftigen und süßen Speisen stärken.

Valentinstag 2023 an der Hauptschule
„Zeit bringt Rosen. Sie haben unterschiedliche Farben und Formen, aber
immer liegt in ihnen etwas von der Vielfalt des Lebens selbst.“
Johannes Kühn
Als Zeichen der Aufmerksamkeit, der Freundschaft oder gar der Liebe hat
an diesem Valentinstag 2023 die Klasse 10b mit ihrer Klassenlehrerin
Frau Weber an der Hauptschule für viele leuchtende Augen gesorgt.
Vom 06.-09. Februar gab es in der Aula der Hauptschule die Möglichkeit,
eine Rose für den Valentinstag vorzubestellen. Diese konnten anonym für
1€ oder mit einer kleinen persönlichen Grußbotschaft für 1,50€ bestellt
werden.
Knapp 100 Rosen wurden dann an diesem 14.02.2023 von den Botinnen und
Boten der 10b an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauptschule übergeben. Eine Tolle
Aktion, die im kommenden Jahr sicherlich Wiederholung findet.
Ein großer Dank geht an die Firma Ostmann in Wildeshausen, die bei der
Beschaffung der Rosen behilflich war.
Weihnachtsbasar 2022
"Den Nikolaus, den haben wir alle gern, denn Weihnachten ist nicht mehr fern."
Wie jedes Jahr war heute am 06. Dezember 2022 der Nikolaus mit seinen fleißig helfenden Engelchen in der Hauptschule Wildeshausen unterwegs. Neben vielen guten Wünschen aus dem sagenumwobenen Wünschebuch des Nikolaus‘ gab es für alle Schülerinnen und Schüler eine kleine Süßigkeit als Belohnung für ihren Fleiß, ihr Arbeits- und Sozialverhalten.
Betriebsinformationstag 2022
Am heutigen Dienstag, 08. November 2022, fand bei uns in der Hauptschule Wildeshausen unser jährlicher Betriebsinformationstag statt. In der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Firmen und Einrichtungen aus Wildeshausen und Umgebung dazu bereit erklärt, über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und Fragen der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens, des Eignungstests und des Vorstellungsgespräches zu beantworten. Hierbei haben die Schülerinnen und Schüler die großartige Möglichkeit, direkten Kontakt mit Firmen oder Einrichtungen aufzunehmen und zu erfahren, welche Erwartungen diese nicht nur hinsichtlich der schulischen Leistungen, sondern auch hinsichtlich des Verhaltens an sie stellen. Im Wechselspiel haben ebenfalls die Firmen und Einrichtungen die Möglichkeit, erste und persönliche Kontakte mit potenziellen Auszubildenen von der Hauptschule Wildeshausen zu knüpfen.
Folgende Firmen unterstützen uns dieses Jahr:
Agrarfost, Alexanderstift, Atlas Weyhausen, Gebr. Sauer, MEGA LOGISTIK / PHW Gruppe, Hermes Systeme, Kornkraft, Rang-Bau, Schornsteinfeger Bassow, Go Gondzo, Schachtschneider Stauden, Schade Maschinenbau, Schulz Systemtechnik, Sanitas, Famila.
Wir danken allen Betrieben und Einrichtungen für die Teilnahme am Betriebsinformationstag 2022 der Hauptschule Wildeshausen. Es war für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler ein toller und informativer Vormittag.
Bis zum nächsten Betriebsinformationstag 2023.

Berufsorientierungstage mit dem Jahrgang 9
Im September diesen Jahres 2022 fanden erstmalig die außerschulischen Berufsorientierungstage in der Katholischen Akademie in Stapelfeld statt. Den Auftakt machten die Klasse 9b zusammen mit der Klassenleitung Frau Wegener und der Schulsozialarbeiterin Frau Kluczkowski. Neben teambildenden Maßnahmen konnten die Schülerinnen und Schüler sich intensiv mit ihren Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen auseinandersetzen. Dafür wurden sie von den Referentinnen Frau Schmedes und Frau Zumbrägel sowie den regionalen Betrieben WEDA, GoGondzo und Gebr. Sauer unterstützt. Des Weiteren haben sich bei den Klassen 9a, 9c und 9d die Betriebe Big Dutchman, HERMES Systeme, Hydrotec, die Stadt Wildeshausen und Pöppelmann engagiert. Ermöglicht wurde die Fahrt durch die Rena-Schilling-Stiftung, die Stadt Wildeshausen und den Rotary-Club.
Streit war gestern - die neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter sind da!
Wo verschiedene Menschen zusammen kommen, kann es auch immer wieder Streit geben. Nach 3 Tagen Streitschlichterausbildung im Jugendzentrum Wildeshausen stehen euch unsere neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter aus den Jahrgängen 8 und 9 in den Pausen zur Verfügung. Sie unterstützen euch dabei, den Streit systematisch in einem geschützten Rahmen beizulegen, damit ihr euren Schulalltag genießen zu könnt.
Sport- und Spielefest 2022
Nach langer Pause und bei strahlendem Sonnenschein konnte die Hauptschule Wildeshausen am 05.07.22 ihr traditionelles Sport- und Spielefest endlich wieder feiern. Dabei durchliefen alle Schülerinnen und Schüler klassenweise 15 Stationen und kämpften um Punkte für die anschließende Siegerehrung. Voller Motivation konkurrierten die Klassen im Körbe werfen, Ping-Pong, Wandsitzen oder Pedelec-fahren miteinander – der Spaß kam dabei nicht zu kurz! Sportlicher Ehrgeiz und Teamwork brachte der 7b schließlich den Gesamtsieg ein. Gleichzeitig qualifizierten sie sich so für das anschließende Fußballturnier gegen die Lehrermannschaft der Hauptschule Wildeshausen. In einem spannenden Match konnten die Lehrerinnen und Lehrer das Spiel jedoch mit 4:2 für sich entscheiden. Sie freuen sich schon jetzt auf eine Revanche und gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Sport- und Spielefestes.
"Durchgeboxt" - unter diesem Motto fand dieses Jahr die große Abschlussfeier an der Hauptschule Wildeshausen statt.
Ganz nach dem Motto „Endlich durchgeboxt“ wurden am Freitag, 24.06.22, die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Wildeshausen feierlich verabschiedet. Die Pausenhalle wurde in einen Boxring verwandelt und das gesamte Bühnenprogramm darauf abgestimmt. Auch in den Reden wurde selbiges Thema immer wieder aufgegriffen. Die Absolventinnen und Absolventen wurden mit den besten Glückwünschen in ihre weitere Zukunft entlassen. Wir wünschen euch alles Gute!
"Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen,
oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende."
(John F. Kennedy)
Mit einer Aktion der letzten Tage setzten die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Wildeshausen ein starkes Zeichen für den weltweiten Frieden. Dabei formte die gesamte Schule das „Peace“-Zeichen (übersetzt: Frieden) vor dem Haupteingang der Hauptschule.
Vielfalt ist keine Hürde,
sondern eine Chance!
37 Lehrerinnen und Lehrer
Ganztagsschule
ca. 330 Schülerinnen und Schüler
3 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
Die Vielfalt der
Kulturen ist für
unsere Schule
eine Chance für
die individuelle
Entwicklung
eines jeden
Einzelnen.
Trainingsraum für eigenverantwortliches Denken und Handeln
Was ist der Trainingsraum?
Dahinter versteckt sich ein Programm, das erstmals 1994 der amerikanische Sozialarbeiter E. Ford entwickelt hat. Seit längerem wird es auch in deutschen Schulen erfolgreich angewendet. Seit September 2006 gibt es dieses Programm zur pädagogischen Lösung von Disziplinarproblemen und Unterrichtsstörungen auch an unserer Schule.
Schulleben
Kollegium
Downloads
IServ
Berufsorientierung
Erkundung von Betrieben, Berufsorientierungspass, Praktika,
Bewerbungstraining und vieles mehr …
Schauen Sie sich die Übersicht über die vielfältigen berufsorientierenden Maßnahmen der Hauptschule Wildeshausen an, um einen Einblick zu erhalten.
